Liebe Kinder, liebe Eltern,
ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und
neue Wege zum Ziel.
Einen guten Start in das neue Jahr wünscht Euch das ganze Team der Nachbarschaftshilfe.
Liebe Kinder, liebe Eltern,
ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und
neue Wege zum Ziel.
Einen guten Start in das neue Jahr wünscht Euch das ganze Team der Nachbarschaftshilfe.
Als Dankeschön, an unsere Eltern vom Kinderpark und den Mutter-Kind Gruppen für die Mithilfe am Christkindlmarkt, feierten wir auch dieses Jahr unsere Nikolausfeier im Gasthaus Schleibinger.
Bei Kaffee und Plätzchen haben wir uns mit Weihnachtsliedern eingestimmt. Natürlich durfte unser Puppe „Susi„ im anschließenden Stuhlkreis nicht fehlen.
Als Überraschung zum Schluss kam für die Kinder dann auch noch der Nikolaus.
Vielen Dank Elmar Engel!
Ein kleiner Auszug aus unserem diesjährigen Laternenumzug zusammen mit den Kindern aus dem Kinderpark und den Mutter-Kind Gruppen.
Nach einer kleinen Runde mit Laternen und Gesang sind wir im gemütlichen Stadl (Gasthaus Schleibinger) eingekehrt und haben dort nochmals zusammen ein Laternenlied gesungen. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Hierfür standen Würstl, Kinderpunsch und Glühwein bereit. Herzlichen Dank an Frau Schleibinger und allen Helfern groß und klein.
Hallo liebe Kinder, Eltern, Omas und Opas,
der Laternenumzug findet wie geplant bei jedem Wetter statt. Bei trockenem Wetter treffen wir uns am Kinderpark und gehen gemeinsam zum Gasthaus „Schleibinger“ und lassen dort im Stadl den Abend gemütlich ausklingen.
Sollte es jedoch regnen, treffen wir uns direkt im Stadl und feiern dort gemeinsam unser Laternenfest.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Der Kinderpark freut sich über eine neue Attraktion im Garten.
Von der Spende des Schleibinger Jubiläums konnte im Kinderpark-Garten ein
großer Sandkasten in Eigenregie aufgebaut und mit Sand befüllt werden.
Auf dem Foto ein Teil des Kindergartenteams und Heidi Schleibinger mit den „Mittwochskindern“.
Die Kinderparkkinder, das Team, sowie die Vorstandschaft der Nachbarschaftshilfe bedanken sich aufs Herzlichste für
die liebe Unterstützung. Vielen Dank Heidi Schleibinger.
Ernsgaden ist familienfreundlich. Neben Kinderpark, Kinderkrippe, Kindergarten
und Schule bieten vor allem die Vereine viele Möglichkeiten zu einer sinnvollen
Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche. Familien finden eine Reihe von
abwechslungsreichen Angeboten für Freizeit und Erholung.
Wer sich engagieren möchte findet ebenso ein Betätigungsfeld, wie Menschen, die
in der Freizeit vor allem sportlich oder kulturell aktiv sein möchten. In Ernsgaden
herrscht ein reges gesellschaftliches Leben in den örtlichen Vereinen, Organisationen,
Verbänden und politischen Gruppierungen.
Zum neuen Vorsitzenden der Nachbarschaftshilfe Ernsgaden – Westenhausen wurde kürzlich bei der Jahreshauptversammlung Benjamin Kersting gewählt.
Er tritt die Nachfolge von Alexander Gerner an, der aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierte. Als Nachfolgerin von Schatzmeisterin Ramona Hofmann wurde Sabine Fischer gewählt.
Die bisherige Vorstandschaft um den zweiten Vorsitzenden Franz Csenteri dankte Gerner für die Führung der Nachbarschaftshilfe in den vergangenen Jahren.
Alle anderen Mitglieder der Vorstandschaft werden weiterhin tätig sein: Franz Csenteri (zweiter Vorsitzender), Sabine Braun (Schriftführerin), Angelika Schreiner und Hildegard Stempfhuber (Kassenprüferinnen)
Die neue Vorstandschaft der Nachbarschaftshilfe Ernsgaden im Jahr 2016: von links: Sabine Braun, Benjamin Kersting, Sabine Fischer, Hildegard Stempfhuber,Angelika Schreiner, Franz Csenteri
Die Nachbarschaftshilfe Ernsgaden-Westenhausen wünscht einen flotten Rutsch ins neue Jahr und einen wunderbaren Start 2015!