Wer sich noch anmelden möchte kann dies gern noch bis Sonntag den 28.09.2025 unter Info@nbhew.de machen. Wir freuen uns!
Neubesetzung bei der Vorstandschaft und Verabschiedung vom 1. Vorsitzenden
Kathrin Dittmann ist die neue Vorsitzende der Nachbarschaftshilfe
Im Rahmen der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Nachbarschaftshilfe Ernsgaden wurde turnusgemäß die Vorstandschaft neu gewählt. Zur neuen ersten Vorsitzenden wählten die Mitglieder Kathrin Dittmann, die künftig die Geschicke des Vereins leiten wird. Ihr zur Seite steht weiterhin Franz Csenteri als zweiter Vorsitzender, der dieses Amt bereits bislang mit großem Engagement innehatte.
Mit herzlichem Dank und großer Anerkennung wurde Benjamin Kersting, der bisherige erste Vorsitzende, aus seinem Amt verabschiedet. In seiner Amtszeit hat er die Nachbarschaftshilfe maßgeblich geprägt und zahlreiche Projekte begleitet und initiiert.
Neben den Wahlen wurde auch über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins berichtet. Besonders hervorgehoben wurden die Angebote im Kinderpark sowie in der Mutter-Kind-Gruppe, die sich wachsender Beliebtheit erfreuen und wichtige Beiträge zum sozialen Miteinander im Ort leisten.
Die Nachbarschaftshilfe freut sich jederzeit über neue Unterstützerinnen und Unterstützer – sei es aktiv im Ehrenamt oder durch ideelle Begleitung der wichtigen sozialen Arbeit oder durch Mitgliedschaft
1. Vorsitzende Kathrin Dittman (links) zusammen mit den Vorstandsmitgliedern der Nachbarschaftshilfe.
Schlüsselübergabe in der Mutter Kind Gruppe
Nach knapp 1,5 Jahren unter der Leitung von Kathrin Halbritter wird die Mutter Kind Gruppe der Nachbarschaftshilfe Ernsgaden-Westenhausen an Simone Bauer und Daniela Dilser übergeben.
Kathrin hat die Gruppe mit viel Engagement und Herzblut geführt und den Gruppenraum liebevoll umgestaltet.
Wir danken Kathrin für die gemeinsame Zeit und all ihre Bemühungen. Gleichzeitig wünschen wir Simone und Daniela viel Spaß und Erfolg bei der Übernahme der Gruppe.
Die Krabbelgruppe findet immer Freitags von 10:00 – 11:30 Uhr statt.
Wer Kinder bis zu 3 Jahren hat und unsere Krabbelgruppe ebenfalls gerne besuchen möchte, darf sich jederzeit bei Simone und Daniela melden.
Die Kontaktdaten findet man hier auf der Seite unter den Punkt Mutter Kind Gruppen
Mutter-Kind-Gruppen
Jahreshauptversammlung am 13.05.2025
Liebe Mitglieder,
hiermit lade ich Sie/Dich herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dienstag den 13.05.2025 um 19:30 Uhr in das Gemeindehaus Ernsgaden Gruppenraum 1 ein.
Folgende Tagesordnungspunkte werden behandelt:
1. Begrüßung der Anwesenden
2. Annahme der Tagesordnung
3. Jahresrückblick 2023/2024
4. Rechenschaftsbericht NBH
5. Rechenschaftsbericht Kinderpark
6. Rechenschaftsbericht Mutter Kind Gruppe
7. Konto von NBH
8. Neuwahlen für den 1. und 2.Vorsitzenden
9. Sonstiges, Wünsche und Anregungen
Mit freundlichen Grüssen
Benjamin Kersting
(1. Vorsitzender)
Sommerferien
Wir haben vom 28.07.2023 bis 10.09.2023 geschlossen. Ab Montag den 11.09.2023 sind wir wieder für euch da!
Euer Kinderparkteam
Ein paar Bilder von unserem Alltag
Fasching im Kinderpark
Auch dieses Jahr haben wir wieder mit unseren Kindern fleissig Fasching gefeiert:-)
Kinderpark krankheitsbedingt geschlossen von 04.04.22 bis 07.04.22
Liebe Kinder, liebe Eltern,
leider muss der Kinderpark diese Woche krankheitsbedingt geschlossen bleiben.
Gerne könnt ihr aber am Dienstag den 05.04.22 von 10 Uhr bis 11 Uhr eure Osterbasteleien und eine kleine Überraschung bei Hildegard im Kinderpark abholen.
Danach sind zwei Wochen Osterferien somit sehen wir uns alle wieder gesund und munter ab Montag den 25.04.2022 wieder.
Euer Kinderparkteam
Schliessung der Eltern-Kind-Gruppe und 3G Regel für den Kinderpark
Liebe Eltern,
leider müssen wir ab sofort die Eltern-Kind-Gruppe auf unbestimmte Zeit wieder schließen.
Der Kinderpark darf geöffnet bleiben dort muss aber jetzt die 3G Regel wir die Eltern eingehalten werden.
Neues vom Kinderpark!
Es geht endlich wieder los und wir freuen uns sehr!
Ab Montag, den 13. September öffnet unser Kinderpark wieder.
Mit Brotzeit, Getränk, Hausschuhe oder Socken, Ersatzwindel, Schnuller/Schmusetuch/ Kuscheltiere o.ä. dürfen die Kinder starten.
Euch Eltern bitten wir, beim Bringen und Abholen eine OP-Maske zu tragen.
Wer noch Fragen hat kann gerne Kontakt über WhatsApp aufnehmen ( 0170/1777255)
Euer Kinderparkteam